ARD Jazz Spotlight; © radio3

Boss Tenor

Gene Ammons zum 100. Geburtstag

ARD Jazz Spotlight; © radio3

"Vilnius Power"

Jazz und Literatur in Litauen unter der Sowjetherrschaft

ARD Jazz Spotlight; © radio3

ARD Jazz: Spotlight

Seid ihr schon länger hier? - Jazz im postmigrantischen Deutschland

Der Jazz gilt als eine Musik voller Freiheit, als Musik, die mit der Improvisation ganz besonders auf individuellen Ausdruck setzt. Außerdem ist er historisch untrennbar mit der Rebellion gegen Ausgrenzung und Unterdrückung verbunden. Wie ist das in Deutschland 2025? Ist der Jazz immer noch ein künstlerisches Werkzeug zur Selbstermächtigung unter Menschen, die Rassismus erfahren? Oder spielt dieser Aspekt des Jazz für Musikerinnen und Musiker mit wahrnehmbarer Migrationsgeschichte hierzulande gar keine Rolle mehr? Spotlight an!

Moderation: Konrad Bott