- "Klang der Stille"

Das literarische Sinfoniekonzert - Caspar David Friedrich

Der studierte Kunsthistoriker Florian Illies wandte sich weit zurück in die deutsche Romantik und zeichnete im Roman Zauber der Stille anhand des Lebens des Malers Caspar David Friedrich eine Epoche der deutschen Geschichte nach, die in sich den Keim der Moderne trägt.

Er präsentiert Friedrich als Maler gottesfürchtiger Innerlichkeit am Rande des Abgrunds zum Abstrakten. Das Sinfoniekonzert Klang der Stille liefert den Soundtrack und zeigt, dass Friedrich nicht der Einzige war, der diesen künstlerischen Weg ging.